Egal in welcher Branche Sie tätig sind – die äusseren und inneren Einflüsse ändern sich permanent. Sie sind gefordert die internen Abläufe, Strukturen und Systeme zu prüfen und zukunftsorientiert neu auszurichten.
SAVENTACONSULT bietet Ihnen unabhängige und partnerschaftliche Unterstützung, egal ob Sie erst in der Zielfindungsphase sind, eine Vorstudie durchführen oder eine neue IT-Lösung einführen möchten.
Wir definieren für Sie bedarfsgerecht lösungsorientierte Vorgehensweisen, erstellen die Projektplanung (Meilensteine, Arbeitspakete, Termine, Kosten, Ressourcen, Methoden usw.) und übernehmen das Projektmanagement während der gesamten Projektlaufzeit. Die anzuwendenden Methoden und Tools orientieren sich an der Projektgrösse und -laufzeit sowie Ihren internen Strukturen und IT-Systemen.
Die Basis für jede angestrebte Veränderung ist Transparenz über den Ist-Zustand. Nur wer seine Abläufe und Strukturen kennt und diese dokumentiert hat, ist auch in der Lage sein Unternehmen an neue Anforderungen zielgerichtet anzupassen.
Gemeinsam mit Ihnen optimieren wir Ihre Geschäftsprozesse. Die dabei verwendete Methode richtet sich nach der Komplexität der Prozesse und Strukturen Ihres Unternehmens. Ob in Form von ereignisgesteuerten Prozessketten (eEPK), Vorgangskettendiagrammen (VKD), Spaltendarstellung oder Tabellenform – wichtig ist, dass die Methode zu Ihrem Unternehmen passt. Die dabei verwendeten Instrumente (z.B. Visio, ARIS, ABC-FlowCharter, MS Office) orientieren sich an Ihren Bedürfnissen und Ihrer IT-Systemlandschaft.
Klare Strukturen und Aufgabenverteilungen sind die Basis um Unternehmensprozesse erfolgreich in der Praxis anzuwenden. Veränderungen in Abläufen oder Strukturen werden oft mit Skepsis oder Ablehnung begegnet. Notwendige Anpassungen müssen deshalb sorgfältig vorbereitet und begleitet werden.
SAVENTACONSULT unterstützt Sie bei der Umsetzung definierter Veränderungen in Ihrem Unternehmen. Ob beim Aufbau einer effizienten Projektorganisation oder beim Change Management innerhalb Ihrer bestehenden Betriebsorganisation.
Entscheidend für den Erfolg ist die Akzeptanz der neuen Abläufe und Strukturen bei Ihren Mitarbeitern. Nach einer Neuausrichtung können teambegleitende und -bildende Massnahmen wesentliche Erfolgsfaktoren sein. Wir planen und organisieren mit Ihnen Aus- und Weiterbildungsmassnahmen sowie Events, bei denen sich Ihre Mitarbeiter besser kennen und verstehen lernen.
SAVENTACONSULT unterstützt Ihr Unternehmen bei der Konzeption und Umsetzung Ihrer betriebswirtschaftlichen Abläufe und IT-Anforderungen, damit Sie schneller agieren und sich erfolgreicher innerhalb der Branche positionieren können.
Wir bieten Ihnen von der Erstellung des Anforderungskatalogs, der Durchführung von Machbarkeitsanalysen bis zur Evaluation von ERP- oder Managementinformationssystemen (BI) und Implementierungspartnern eine unabhängige Beratung. Wir begleiten Sie von der Projektinitialisierung über die Einführung neuer SAP oder non-SAP-Lösungen bis zum Übergang von der Projekt- in die Betriebsorganisation.
Sie beschäftigen Teams, deren Mitglieder häufig räumlich und zeitlich getrennt bzw. versetzt in einem Projekt arbeiten? Dann kann eine Collaboration-Lösung für Sie einen echten Produktivitätsgewinn erzielen. Dokumente und Informationen werden nicht mehr getrennt per e-Mail ausgetauscht, sondern auf einer zentralen Collaboration-Site abgelegt. Zu den Vorteilen und Voraussetzungen einer Collaboration-Lösung beraten wir Sie gerne.
Egal in welcher Branche Sie tätig sind – die äusseren und inneren Einflüsse ändern sich permanent. Sie sind gefordert die internen Abläufe, Strukturen und Systeme zu prüfen und zukunftsorientiert neu auszurichten.
SAVENTACONSULT bietet Ihnen unabhängige und partnerschaftliche Unterstützung, egal ob Sie erst in der Zielfindungsphase sind, eine Vorstudie durchführen oder eine neue IT-Lösung einführen möchten.
Wir definieren für Sie bedarfsgerecht lösungsorientierte Vorgehensweisen, erstellen die Projektplanung (Meilensteine, Arbeitspakete, Termine, Kosten, Ressourcen, Methoden usw.) und übernehmen das Projektmanagement während der gesamten Projektlaufzeit. Die anzuwendenden Methoden und Tools orientieren sich an der Projektgrösse und -laufzeit sowie Ihren internen Strukturen und IT-Systemen.
Die Basis für jede angestrebte Veränderung ist Transparenz über den Ist-Zustand. Nur wer seine Abläufe und Strukturen kennt und diese dokumentiert hat, ist auch in der Lage sein Unternehmen an neue Anforderungen zielgerichtet anzupassen.
Gemeinsam mit Ihnen optimieren wir Ihre Geschäftsprozesse. Die dabei verwendete Methode richtet sich nach der Komplexität der Prozesse und Strukturen Ihres Unternehmens. Ob in Form von ereignisgesteuerten Prozessketten (eEPK), Vorgangskettendiagrammen (VKD), Spaltendarstellung oder Tabellenform – wichtig ist, dass die Methode zu Ihrem Unternehmen passt. Die dabei verwendeten Instrumente (z.B. Visio, ARIS, ABC-FlowCharter, MS Office) orientieren sich an Ihren Bedürfnissen und Ihrer IT-Systemlandschaft.
Klare Strukturen und Aufgabenverteilungen sind die Basis um Unternehmensprozesse erfolgreich in der Praxis anzuwenden. Veränderungen in Abläufen oder Strukturen werden oft mit Skepsis oder Ablehnung begegnet. Notwendige Anpassungen müssen deshalb sorgfältig vorbereitet und begleitet werden.
SAVENTACONSULT unterstützt Sie bei der Umsetzung definierter Veränderungen in Ihrem Unternehmen. Ob beim Aufbau einer effizienten Projektorganisation oder beim Change Management innerhalb Ihrer bestehenden Betriebsorganisation.
Entscheidend für den Erfolg ist die Akzeptanz der neuen Abläufe und Strukturen bei Ihren Mitarbeitern. Nach einer Neuausrichtung können teambegleitende und -bildende Massnahmen wesentliche Erfolgsfaktoren sein. Wir planen und organisieren mit Ihnen Aus- und Weiterbildungsmassnahmen sowie Events, bei denen sich Ihre Mitarbeiter besser kennen und verstehen lernen.
SAVENTACONSULT unterstützt Ihr Unternehmen bei der Konzeption und Umsetzung Ihrer betriebswirtschaftlichen Abläufe und IT-Anforderungen, damit Sie schneller agieren und sich erfolgreicher innerhalb der Branche positionieren können.
Wir bieten Ihnen von der Erstellung des Anforderungskatalogs, der Durchführung von Machbarkeitsanalysen bis zur Evaluation von ERP- oder Managementinformationssystemen (BI) und Implementierungspartnern eine unabhängige Beratung. Wir begleiten Sie von der Projektinitialisierung über die Einführung neuer SAP oder non-SAP-Lösungen bis zum Übergang von der Projekt- in die Betriebsorganisation.
Sie beschäftigen Teams, deren Mitglieder häufig räumlich und zeitlich getrennt bzw. versetzt in einem Projekt arbeiten? Dann kann eine Collaboration-Lösung für Sie einen echten Produktivitätsgewinn erzielen. Dokumente und Informationen werden nicht mehr getrennt per e-Mail ausgetauscht, sondern auf einer zentralen Collaboration-Site abgelegt. Zu den Vorteilen und Voraussetzungen einer Collaboration-Lösung beraten wir Sie gerne.
«Klarheit über den Ist-Zustand eröffnet neue Horizonte.»
Produktionsplanung und -steuerung, Handelslogistik, Management-Informationswesen
Projekte im IT-nahen Umfeld (ERP, BI, MS-SharePoint usw.)
Strategie, Konzeption, Evaluation von Software- und externen Implementierungspartnern, Schulungen
Prozess-Design und Optimierung
Anforderungsanalyse, Konzeption und Design
Coaching, Team- und Konfliktmanagement
Planung, Aufbau und Durchführung von Testszenarien
Vorstudien, Machbarkeitsanalysen, Entscheidungsgrundlagen
Übernahme von Projekt- und Teamleitungen auf Zeit
«Partnerschaftliche Zusammenarbeit ist die Grundlage für Ihren Projekterfolg.»
Geschäftsprozess-Management und Design von Workflows zur Realisierung mit Microsoft Sharepoint (MOSS 2007)
Projekt-, und Teilprojektleitung von SAP R/3 (ERP und BI) und non-SAP Projekten, Geschäftsprozessmanagement im Logistikbereich
Geschäftsprozessmanagement, Einführung SAP R/3 im Bereich der Produktionsplanung und -steuerung (inkl. Kapazitätsplanung)
Migration SAP R/2 -> SAP R/3, Betriebsunterstützung und Coaching interner Mitarbeiter nach GoLive
Geschäftsprozessmanagement und Evaluation eines ERP-Systems für den KMU-Bereich (non-SAP)
Teamleitung von Logistikberatern und Weiterbildung der Mitarbeiter im Bereich Geschäftsprozessmanagement
Aufbau und Organisation einer SAP-Betriebsorganisation, Anlaufbetreuung und Coaching von internen Mitarbeitern
Aufbau eines Core-Systems für den weltweiten Rollout im Bereich SAP R/3 PP-PI
Geschäftsprozessmanagement, Aufbau eines SAP R/3 PP-PI Pilotsystems
Konzeptionierung der Betriebsdatenerfassung als Grundlage zur Einführung eines Prozessleitsystems inkl. Materialwirtschaft
Jörg Born
Geschäftsführer
Bei Fragen oder Anregungen erreichen Sie uns unter folgender Adresse:
SAVENTA GmbH
Rehweidstrasse 15
CH-9010 St. Gallen